Strafe als Erziehungsmethode

Warum es funktioniert und dennoch nicht hilfreich ist, um Beziehungsfreude aufzubauen… Im vorherigen Blogbeitrag hast du von Erziehungszielen gelesen. Wenn du weißt, was deine Ziele sind, befasst du dich wahrscheinlich näher mit dem Weg zum Ziel. Ich möchte die gängigen Erziehungsstile hier nicht näher aufführen, sondern lieber ganz konkret über das Thema Konsequenzen & Strafen …

Erziehungsziele?!

Wer das Ziel nicht kennt, wird den richtigen Weg nicht finden… Bist du schon mal ins Blaue gefahren? Das kann echt abenteuerlich und aufregend sowie spaßig sein. Und wenn du am Ende an einem wunderschönen Ort ankommst, hat sich dieses Vorhaben gelohnt. Wenn du jedoch an einem Ort landest, der dir nicht zusagt, dann musst …

Beziehungsfreude durch Babyzeichensprache

Heute geht es um die Babyzeichensprache als Möglichkeit der Beziehungsfreude. Wenn du bereits den Beitrag über die Dunstan-Babysprache gelesen hast, fragst du dich vermutlich, was da jetzt der Unterschied sein soll. Die Dunstan-Babysprache kannst du vom ersten Lebenstag deines Babys nutzen, indem du aufmerksam zuhörst. Die Babyzeichensprache wiederum ist für ältere Babys ab ca. 6 …

Beziehungsfreude durch Tragen

Dass das Tragen von Babys die Bindung und entsprechend die Beziehung zu den Bezugspersonen stärkt, ist mittlerweile fast überall bekannt. Warum das so ist, erläutere ich dir im heutigen Beitrag. Warum sind Babys eigentlich Traglinge? Babys sind physiologische Frühgeburten, das heißt, dass Babys eigentlich noch ca. 3 Monate länger im Bauch bleiben sollten. Wäre dies …

Beziehungsfreude durch Dunstan-Babysprache

Willkommen zu meinem ersten Blogbeitrag! Meine Homepage https://beziehungsfreude.de präsentiert beziehungsfördernde Angebote für die wohl früheste und vielleicht auch innigste sowie wichtigste Beziehung. Die Beziehung zu deinem Kind / deinen Kindern. Dabei ist es egal, ob es dein leibliches Kind, dein Pflegekind, dein Adoptivkind, dein Bonuskind ist. Warum und wie zum Beispiel die Dunstan-Babysprache beziehungsfördernd ist, …